Minimale DUR-line® Profi SAT-Kabel maximale Dämpfung, - DUR-line Fensterdurchführung

24.00 EUR
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Verfügbarkeit: auf Lager
Lieferzeit: 1-2 Tage
Stück
Ein Artikel genügt Ihnen nicht und Sie möchten Geld sparen?
ab 5 Stück: 1,47 € 1,3% Ersparnis
ab 10 Stück: 1,44 € 3,4% Ersparnis
ab 25 Stück: 1,41 € 5,4% Ersparnis
  • Produktbeschreibung

    • DUR-line Profi 17005 Fensterdurchführung
    • Sat Kabel Flachkabel
    • Ultraflach nur 2mm dünn
    • max. Dämpfung unter 1 dB

    DUR-line Profi 17005 Fensterdurchführung, Sat Kabel Flachkabel, Ultraflach nur 2mm dünn, max. Dämpfung unter 1 dB

    • Einer der weltweit besten Fensterdurchführungen
    • Hält über 30000 Fensterschließungen
    • Eingebauter Alu-Kern, schützt das Koaxkabel
    • Maximale Dämpfung weit unter 1dB bei 2200 MHz
    • Ultraflach nur 2mm dünn

    Anwendung

    Fensterdurchführungen sind oft die einzig mögliche Lösung um ein Kabel von einer SAT Anlage, Kabelfernsehen, DVBT oder UKW Antenne in ein Haus oder eine Wohnung zu legen ohne den Fensterrahmen zu beschädigen.
    Auch aus baurechtlichen Gründen wie Denkmalschutz“, aus wärmetechnischen Gründen oder weil der Vermieter keine Löcher im Fensterrahmen erlaubt, ist die Fensterdurchführung die einfachste und sauberste Lösung. Selbst zwischen den Wohnräumen muss nicht gebohrt werden, denn auch hier kann die Fensterdurchführung zum Einsatz kommen.
    Nur ein extrem dünnes, aber sehr hochwertiges robustes Kabel, das für diese Einsätze konzipiert wurde, ist für den Einsatz bei Fenster, Türen, Wohnmobilen und LKWs geeignet. Dieses Kabel passt bei allen gängigen Antennenkabeltypen.

    Vorteile der neuen DUR-line Fensterdurchführung:

    Das eingesetzte gut geschirmte Koax Kabel sorgt für eine optimale und störungsfreie Signalübertragung.
    Ein oft vernachlässigtes Thema beim Fernsehempfang ist die Qualität der verwendeten Kabel.
    Absolut ungeeignet als Fensterdurchführung sind die kupferfarbenen Flachbandkabel, die absolut ungeschirmt sind und Störungen von DECT Telefonen, WLAN Netzen, Handys,…ungeschützt ins Kabel weiterleiten.
    Zusätzlich haben diese Fensterdurchführungen hohe Dämpfungs-Verluste von 6 bis 10 dB.
    Früher wurden diese Kabel als Lautsprecherkabel verwendet.
    Um auf eine Impedanz von 75 Ohm zu kommen wurde zusätzlich ein Vorschaltwiderstand angebracht oder die ...

    Details

    Technische Daten
    WEEE-Reg.-Nr. DE88896400
  • Produktdaten

  • Downloads

  • Bewertungen

Wie kaufen Sie bei uns ein?