gridaxis.in

Bunkamesser 20 Suncraft Santokumesser, BD-09 Senzo Damast cm Black S092K0RARNZF

Art.Nr.: S092K0RARNZF
Nachhaltig
  • erweiterbares Volumen
  • reisetauglich
  • separates Schuhfach
223.00 €
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Nur noch 1 Stück auf Lager
223.00 €
Beschreibung

Bunkamesser 20 Suncraft Santokumesser, BD-09 Senzo Damast cm Black S092K0RARNZF

Das Senzo Black Damast Bunkamesser 20,0 cm BD-09 ist mit einer traditionell japanischen Klingenform ein echtes Highlight. Ob zum Schneiden, Hacken, Portionieren oder Würfeln – die traditionell japanische, spitzzulaufende Klingenform ist ähnlich wie das Santoku zur Bearbeitung von Gemüse, Fisch und Fleisch gleichermaßen geeignet. Die Einkerbung am hinteren Ende der Klinge ermöglicht ein Umschließen von Griff und Klinge, was eine sichere Führung bei zügigem Arbeiten erlaubt.

Anwendungsgebiet
Universell einsetzbar. Die lange Klinge schneidet Fisch und Fleisch besonders glatt, mit seiner scharfen Spitze und der geschwungenen Form hackt und wiegt es problemlos Zwiebeln und Kräuter.

Ungeeignete Schneideunterlagen sind Granitplatten, Porzellan oder Metall, da das Messer hier beschädigt werden könnte und zudem schneller abstumpft. Achten Sie daher auf nachgiebige Schneidunterlagen wie Holz oder Kunststoff. Nicht zum Zerteilen von Knochen, Knorpeln oder Gefrorenem verwenden.

Material:

  • Klinge aus Black VG-10 Damast Stahl
  • 67 Lagen (beidseitig 33 Lagen + Kern)
  • Härte des Schneidkerns 63±1 HRC
  • Griff aus Pakkaholz (70% gefärbte Birke und 30% Harz)
  • 100% Made in Japan

Pflege
Ein gutes Messer ist eine Anschaffung fürs Leben. Daher sollten Sie es besonders schonend behandeln und pflegen. Achten Sie auf nachgiebige Schneidunterlagen wie Holz oder Kunststoff. Ungeeignete Schneideunterlagen sind Granitplatten, Porzellan oder Metall, da das Messer hier beschädigt werden könnte und zudem schneller abstumpft. Nicht zum Zerteilen von Knochen, Knorpeln oder Gefrorenem verwenden.

Empfehlenswert ist die Reinigung per Hand. Spülen Sie das Messer direkt nach dem Gebrauch mit lauwarmen Wasser und etwas Spülmittel und trocknen Sie es direkt ab. Salze und Hitze bei der Reinigung in der Spülmaschine können der Spezial-Stahl und den Holzgriff angreifen. Zudem entstehen bei zu langsamer Trocknung auch auf rostfreiem Edelstahl unschöne Flecken.

Aufbewahrung
Da die Schneiden bei regelmäßigem Kontakt mit anderen Bestecken beschädigt werden können, sollten Sie Ihre Kochmesser separat - am besten in einem Messerblock - aufbewahren. Bitte nur mit einem Schleifstein schärfen.

 

Kundenbewertungen


Das passt perfekt dazu