gridaxis.in

und Taschenmikroskop Experimentierkasten Lupendose mit (1-tlg) Lupenheft, MEDUP S008J03HM4EN

Art.Nr.: S008J03HM4EN
Nachhaltig
  • erweiterbares Volumen
  • reisetauglich
  • separates Schuhfach
20.00 €
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Nur noch 1 Stück auf Lager
20.00 €
Beschreibung

und Taschenmikroskop Experimentierkasten Lupendose mit (1-tlg) Lupenheft, MEDUP S008J03HM4EN

  • Mobilmikroskop mit 20- bis 40-fache Vergrößerung, inkl. LED-Beleuchtung, 66g leicht, - inkl. 3 Probeobjekte, gummiarmierte Griffmulde, Trageriemen, Arbeitsständer
  • 60mm Becherlupe, 65mm hoch, mit 2fach und 3,5fach Vergrößerungslinsen, Belüftungsöffnungen, mm-Skala, Spinnenatrappe
  • Ein Lupenheftchen mit vielen bunten Bildern und interessanten Informationen über Insekten und deren Lebensraum
  • Für kleine Insekten- und Naturforscher/innen, optimales Mitgebsel für Kindergeburtstage!
  • Das perfekte Outdoor-Set, passt in jeden Rucksack und hat kaum Gewicht!
Kleines handliches Set für Naturforscher/innen: mit dem handlichen, robusten Mobil-Mikroskop und der 60mm Becherlupe könnt Ihr unterwegs die Natur erforschen und kleine Tiere, Steine und Pflanzen genau betrachten. Handmikroskop: mit 20-40facher Vergrößerung, Feineinstellung, griffige Gummiarmierung, LED Beleuchtung, ein Objektträger mit drei Präparaten, ein Ständer mit einer Vorrichtung zur Platzierung von Objektträgern, Trageriemen, Augenmuschel für Brillenträger. Top Qualität, kompakt, klein, handlich, geringes Gewicht: nur 66g leicht! Becherlupe: 65mm hoch, mit 2fach und 3,5fache Vergrößerungslinsen, Belüftungsöffnungen und Spinnenatrappe zum Erforschen von Kleintieren und Pflanzen Ein Lupenheftchen mit vielen bunten Bildern und interessanten Informationen über Insekten und deren Lebensraum rundet das kleine Forscherset ab.

Details

Batterie-/Akku-Technologiebenötigt 3 x (LR44) 1,5 VOLT Batterien
Altersempfehlungab 8 Jahren
WarnhinweiseAchtung! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren, verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr. , Mit optischen Linsen nie in direktes Sonnenlicht schauen, Augenverletzungen können die Folge sein.

Kundenbewertungen


Das passt perfekt dazu